Fundació Predator hilft Educaclowns

 

Über uns - Fundació Predator

Fundació Predator hilft Educaclowns

Fundació Predator hilft Educaclowns

Wer sind Educaclowns?

Educaclowns Mallorca ist eine gemeinnützige Organisation , die Ende 2015 auf Mallorca von qualifizierten Künstlerinnen und Künstlern gegründet wurde. Ihr Ziel ist es, darstellende Künste, besonders die Kunst des Clownings, therapeutisch einzusetzen, um die Lebensqualität von Kindern, Jugendlichen und marginalisierten Gruppen zu verbessern und deren soziale Integration zu fördern.

Was machen sie?

Educaclowns Mallorca arbeitet mit Kindern in Aufnahmezentren , Jugendlichen , älteren Menschen und Menschen mit Zerebralparese sowie international. Sie bieten sozio-pädagogische Programme , Workshops und Aufführungen an. Ein Beispiel ist das Projekt „Sonrisas Ganadoras“ mit der Fundació Miquel Jaume-Palma Futsal, das Clowning und Sport zur Förderung von Kindern in Pflegezentren nutzt. Sie erhalten auch Unterstützung für ihre Projekte vom Consell de Mallorca.  

Warum Clowns?

Educaclowns Mallorca setzt auf die Kunst des Clownings, weil sie ein wirkungsvolles Werkzeug ist, um Werte zu vermitteln und zu motivieren. Durch Spiel und andere Elemente des sozialen Clownings können sie aufklären und das Bewusstsein für wichtige Themen stärken. In ihrer Arbeit mit Kindern in Aufnahmezentren beispielsweise motivieren sie und fördern den Ausdruck von Emotionen durch Clownerie und ihre Methoden. Sie sind davon überzeugt, dass alle Kinder ein Recht auf ein Lächeln haben. Auch in der Arbeit mit Jugendlichen liegt der Fokus auf der Motivation. Für ältere Menschen in Seniorenheimen gilt ihr Motto: „Lachen kennt kein Alter“. Sogar in der internationalen Zusammenarbeit sehen sie das Lachen als ein grundlegendes Menschenrecht, zu dem alle Zugang haben sollten. Und auch für Menschen mit Zerebralparese erkennen sie den unschätzbaren Wert eines Lächelns. Humor und Lachen können Barrieren abbauen und eine positive Verbindung zu den Menschen herstellen, mit denen sie arbeiten.

 

Wirkung und Zusammenarbeit

Die Arbeit von Educaclowns Mallorca hat nachweislich positive Auswirkungen. In Aufnahmezentren für Kinder motivieren sie die Kinder und helfen ihnen, ihre Emotionen auszudrücken. Sozialarbeiter und Pädagogen berichten von sehr zufriedenstellenden Erfahrungen und beobachten positive therapeutische und pädagogische Effekte bei den Kindern und sogar im Team der Betreuer. Ein Psychologe einer Kinderbetreuungseinrichtung hebt hervor, dass Humor, Lachen, Musik und auch unkonventionelle Aktionen Magie, Freude und Erinnerungen gebracht haben und manchmal die einzige Verbindung zu Kindern mit schweren emotionalen Verletzungen darstellten. Eine Jugendliche beschreibt, dass sie durch die Begegnung mit Educaclowns Mallorca zum glücklichsten Menschen der Welt gemacht wurde und die Erfahrung ihr Leben positiv verändert hat.

Educaclowns Mallorca arbeitet mit einer Vielzahl von Organisationen zusammen, darunter das Consell de Mallorca , das Hospital de Son Espases , das Geriátrico del IMAS und ProyectoHombre. Diese Kooperationen ermöglichen es ihnen, ein breites Spektrum an Menschen in verschiedenen Lebensbereichen zu erreichen.

 

Helfen Sie Educaclowns mit uns!

Educaclowns Mallorca leistet einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und marginalisierten Gruppen auf Mallorca durch die Kraft des Lachens und der spielerischen Interaktion. Wir unterstützen Educaclowns monatlich durch einen festen Betrag seit 2023. Würden die Unterstützung aber gerne ausbauen, weil wir uns selber ein Bild davon machen konnten, wie wertvoll die Arbeit dieser Organisation ist. 

Fundació Predator hilft Familien in Pollenca

Educaclowns 2025 in Port Adriano

Predator hilft Familien in Pollenca

Educaclowns im Einsatz

Besuch vom Bürgermeister und den Sozialarbeiterinnen

Predator hilft Familien in Pollenca

Vorbereitung auf den Einsatz

Was machen wir anders?

Wir möchten "Hilfe erweitern". Daher adressieren wir in erster Linie ehrenamtliche, meist kleinere Organisationen, die vor Ort Hilfe leisten. Und die wir unterstützen können mit unseren Ressourcen. 

Besonderen Fokus legen wir auf Effizenz der Hilfemaßnahmen und auf deren Nachhaltigkeit. Wir möchten unseren Stiftern und auch unseren Spendern gegenüber sicherstellen, daß Ihre Hilfe uneingeschränkt ankommt. Und nicht für Verwaltungsaufgaben oder Gehälter verwendet wird. Wir verstehen, daß große Organisationen nicht Alle Tätigkeiten im Ehrenamt erfüllen können, haben uns aber das Ziel gesetzt, einen möglichst hohen Wirkungsgrad des eingesetzten Kapitals gewährleisten zu können. Genauso ist es für uns wichtig, daß wir ein starker Projektpartner sind. Und sehr eng mit den Organisationen, die wir unterstützen, zusammen arbeiten. Auch damit wir völlige Transparenz über die Mittelverwendung haben.

Unsere Mission

Die Ungleichheit in der Welt nimmt mehr und mehr zu. Gleichzeitig gibt es viele engagierte kleine Organisationen, die in ihrer Nachbarschaft oder auch im größeren Maßstab Dinge anpacken. Und helfen. Die möchten wir unterstützen, damit sie noch besser helfen können.

Unsere Vision

Wir glauben daran, dass jeder in der Gesellschaft seinen Anteil dazu beitragen sollte, unsere Welt zu einer besseren Welt zu machen. Jeder, nach seinen Möglichkeiten. Wir können Organisationen Ressourcen anbieten, die sie brauchen, um die fantastische Arbeit, die sie meist schon lange vor Ort durchführen, zu unterstützen.

Hilf uns mit Deiner Spende,

gemeinsam tun wir noch mehr Gutes!

Versprochen: Nicht ein Cent von Deiner Spende wird für Bürokratie draufgehen. Weder bei uns. Noch in unseren Projekten! Wenn Du über eine größere Spende nachdenkst, können wir gerne Patenschaften für Projekte aufbauen. Sowohl für Firmen als auch für Privatleute. Deine Zuwendungen an die Fundació Predator sind Zuwendungen an eine gemeinnützige Körperschaft und steuerlich sowohl in Deutschland wie auch in Spanien wirksam.